Lucca – die schönsten Sehenswürdigkeiten

Luccas schönste Sehenswürdigkeiten liegen nur eine 30 minütige Zugfahrt von Pisa entfernt. Am Fluss Serchio umgeben von der Gebirgslandschaft Garfagnana in der Toskana befindet sich die historische Stadt Lucca mit 90 000 Einwohnern, die meiner Meinung nach sehenswerter als Pisa ist.
Innerhalb des Stadtkerns sind keine Autos erlaubt und das Stadtbild ist durch Fußgänger, Fahrradfahrer und Gemütlichkeit geprägt. Vom Bahnhof kommend läuft man auf die alte Stadtmauer zu, die sich mit einer Höhe vom 12 Metern auf 4 Kilometer erstreckt und einen guten Blick auf die Altstadt ermöglicht. Zudem gibt es hier dank der großen Bäume eine schöne Allee mit Schattenplätzen. Nicht nur zum Joggen und Fahrradfahren, sondern auch zum Pausieren und Genießen eignet sich die ehemalige Stadtmauer als Promenade, von der immer wieder Treppen hinab in die Altstadtgassen gehen. Welches die schönsten Sehenswürdigkeiten sind, erfahrt ihr in diesem Blogpost.

Torre Guinigi
“Ich will auf den Turm mit den Bäumen” 🙂
Gesagt, getan. Der Torre Guinigi ist das Wahrzeichen Luccas und fällt schon von der Stadtmauer aus auf. Auf dem Turm sind Steineichen gepflanzt worden, die auch schon etliche Jahrzehnte den Turm prägen. Für den Aufstieg mussten wir 230 Stufen bewältigen, um dann eine wunderbare Aussicht über Lucca, den Torre delle Ore (Uhrenturm aus dem Jahr 1390) den grünen Gürtel um die Stadt und die Gebirgslandschaft im Hintergrund zu genießen. Der Eintritt kostet 5 Euro, es gibt Kombitickets.
Meiner Ansicht nach lohnt sich der Eintritt für diese bekannte Sehenswürdigkeit Luccas. Wann hat man schonmal einen Aussicht auf eine schöne Stadt inklusive schattiger Bäume, die das Fotomotiv aufhübschen?

Amphitheater
Das ehemalige Amphitheater, der Piazza dell Anfiteatro, ist ein runder Platz, den man in Lucca gesehen haben muss. Dieser Platz strahlt eine besondere Stimmung aus. Die gelbleuchtenden Farben der Fassaden, die Blumen an den Fenstern und die netten Restaurants verleihen dem Platz eine gemütliche (Urlaubs)Atmosphäre.

Kirchen in Lucca
In Lucca gibt es viele Kirchen zu besichtigen. Wir haben uns auf die Außenansicht beschränkt. Spannend ist auch die Sicht auf die markanten Türme der Kirchen vom Torre Guinigi aus. Die bekanntesten Kirchen sind die romanische Kirche, San Frediano, die Kirche San Martino und die San Michele auf einem weitläufigen, belebten Platz mit verschiedenen Statuen und Denkmälern.

Schöne Ecken
Neben dieser charmanten Sehenswürdigkeiten spazierten wir einfach durch die Altstadt. Es gibt Souvenirläden, eine Einkaufsstraße mit Modegeschäften, leckere Eisdielen, kleinere und größere Restaurants und Pizzerien. In Lucca findet jeden Sommer das “Lucca Summer Festival” statt, bei dem auch schon Musikgrößen wie Robbie Williams und Elton John aufgetreten sind. Diese spielen dann auf den bekannten Plätzen der Stadt vor historische Kulisse.
Immer wieder findet man in Lucca kleine liebenswerte Details an den Häusern, in den Gassen und fast…

Besonders gut gefielen mir außerdem…

…und

Fazit
Ganz in der Nähe von Pisa liegt Lucca mit seinen schönen Sehenswürdigkeiten und eine kurze Zugfahrt dahin lohnt sich allemal. Die Stadt ist sehr stimmig, kein modernes Gebäude, das das Stadtbild stört. Die roten Ziegeldächer, die gelben Fassaden und die gut erhaltenen Steinhäuser und die bergige Umgebung runden die Stadt ab. Wir verbrachten hier einen halben Tag. Absolut stressfrei und gemütlich konnten wir Lucca erkunden und genießen. Wer also Lust auf eine authentische, überschaubare und historische Stadt hat, die man sich nicht mit vielen Touristen teilt, sollte nach Lucca in der Toskana fahren und “bellissima toscana” genießen 🙂